- Leistungsfähiges Projektmanagement
- Alle Unternehmensabläufe nach IATF 16949 zertifiziert
- Eigener Werkzeugbau zur Reparatur, Wartung und Instandhaltung
- Werkzeugbeschaffung weltweit, direkt ohne Zwischenhändler
- Toolmanagement Logistik via See, Luft und Schiene
Prozessentwicklung und Konstruktion arbeiten bei Gerdes Kunststoff-Technik mit zwei- und dreidimensionalen CAD- und CAM-Systemen. Softwarebasierte Moldflow-Simulationen gehören für uns zum kundenorientierten Service und sind die Basis für individuelle Kunststoffspritzgussteile, die höchste Ansprüche erfüllen - und dieses ohne kostspielige Prototypen, potenzielle Produktionsfehler sowie zeitraubende Projektzeiten.
Die Arbeit mit leistungsstarken Entwicklungs- und Konstruktionswerkzeugen sowie die tiefreichenden Erfahrungen sorgen letztlich dafür, dass wir in enger Zusammenarbeit mit Projektmanagement, Entwicklung, Konstruktion und Fertigung High-Tech-Produkte schneller in Serie bringen.
Entwicklungsarbeit ist für Gerdes Kunststoff-Technik dabei gleichbedeutend mit einer gelebten Partnerschaft zu unseren Kunden - und die beginnt bereits in der frühen Engineeringphase für ein neues Kunststoffspritzguss-Produkt. Mit in die Planungsphase eingebunden zu sein schafft dabei Möglichkeiten, potenzielle Produktionsfehler und Hemmnisse von vornherein zu vermeiden, Bauteile besser in die Kunststoffspritzgusstechnik einzubinden und die Fertigung insgesamt effizienter zu gestalten. Mit Entwicklungspartnern innerhalb der Prettl Gruppe bieten wir dem Kunden auch innovative Lösungen.