Fertigungsverfahren

Das Portfolio von Gerdes Kunststoff-Technik deckt alle gängigen Herstellungsverfahren ab - und dieses weitestgehend vollautomatisiert. Robotergestützte Handhabungstechnik übernimmt in unseren Fertigungsstandorten auf effiziente Art und Weise die Zuführung und Entnahme der Produkte.

Kunden schätzen Gerdes Kunststoff-Technik, weil wir sowohl Kleinstteile, als auch komplexe High-Tech-Bauteile mit ausgeklügelten Verfahrensmethoden effizient herstellen können. Unsere Kernkompetenz ist die qualitätsgerechte Herstellung von Designteilen mit Hochglanzoberflächen sowie technische Funktionsteile. Der hohe Automatisierungsgrad sorgt zusammen mit den flexiblen Prozesseinheiten der Kunststoffspritzgusstechnik für hohe Produktivität und Fertigungsqualität.

  • 1K Spritzguss

    Perfektion in der Standardtechnik: Hochglänzende Oberflächen, exakte Maßgenauigkeit und die große Vielfalt an Produkten kennzeichnen den Kunststoffspritzguss mit nur einer Komponente (1K-Spritzguss).

    1K Spritzguss

    Wir wissen, was heute mit diesem Verfahren alles möglich ist. Gerdes Kunststoff-Technik bringt schließlich schon seit mehr als 50 Jahren Thermoplaste so präzise in Form, dass Nachbearbeitungen in der Regel nicht erforderlich sind. Der Produktvielfalt sind dabei in puncto Größe, Farbe und Geometrie kaum Grenzen gesetzt.

  • 2K / 3K Spritzguss

    Ob 2K oder 3K: Die Mehrkomponententechnik bietet viele Vorteile - vor allem als Folge sinkender Rüst- und Montagezeiten sowie aufwändiger Veredelungen der Kunststoffspritzgussteile.

    2K/3K Spritzguss

    Waren früher für diese Applikationen separate Spritzteile notwendig, die manuell montiert werden mussten, stellt Gerdes Kunststoff-Technik diese heute in einem einzigen Prozess her. Dabei lassen sich im 2K und 3K-Verfahren beispielsweise unterschiedliche Kunststofffarben und Materialtypen für anspruchsvolle Produkte in einem Arbeitsgang effizient und präzise miteinander kombinieren und verbinden. Deshalb ist es in diesem anspruchsvollen Bereich der Kunststoffspritzgusstechnik sehr wichtig die Kompatibilität der Werkstoffe zu kennen und zu verstehen, damit eine dauerhafte Verbindung entstehen kann. Kunden von Gerdes Kunststoff-Technik verlassen sich an dieser Stelle auf unsere Kompetenz bereits im Frühstadium der Produktentwicklung.

  • Hybridspritzguss (Metall & Folie)

    Die heutigen Fertigungsverfahren machen es möglich, auch Teilprodukte im Spritzguss zu einer Gesamteinheit zu verbinden. Die Vorteile im Verbundspritzguss liegen auf der Hand: Kunststoff kombiniert mit Metall. Kunststoff in Kombination mit Folien, fast unbegrenzte Kombinationen sind hier möglich - und dieses in einem einzigen Arbeitsgang. So sparen wir bei Gerdes Kunststoff-Technik Zeit und damit Ihr Geld.

    Hybridspritzguss

    Beispiele für Metallkomponenten, die vor dem Kunststoffspritzguss in die Werkzeugform eingelegt werden, finden sich in einer Vielzahl von Elektrogeräten wieder. Gewindehülsen aus Messing, Blecheinlegemetalle, Montagehilfen und Bolzen aus Stahl. Auch im Automobilbau wird der Verbundspritzguss geschätzt und in vielen Anwendungen angewandt. Eine weitere interessante Technik stellt in diesem Zusammenhang das so genannte "Inmold-Decoration" dar. Die Besonderheit dieser Kunststoffspritzgusstechnik: Vorkonfektionierte und auch fertig bedruckte Folien werden als hochwertige Designelemente vor- oder hinterspritzt. Eine weitere Veredelung des Bauteils kann deshalb meist entfallen. Die Verwendung bedruckter Folien macht zudem den Weg frei, um selbst im Spritzguss - mit in der Regel hohen Chargenstückzahlen - Produkte individuell und rentabel herzustellen. Weil bei der Inmold Decoration (IMD Verfahren) die Folie den Unterschied macht, sind hohe Dekorationsvariationen mit einem Spritzgusswerkzeug kein Problem.

  • Silber Spritzguss

    Eine unserer Kernkompetenz liegt im Silber-Spritzguss sogenannter metallpigmentierter Kunststoffe. Erfahrungswerte aus der Vergangenheit in Kombination mit den gegenwärtigen Technologien erweitern unser Know How und Produktspektrum kontinuierlich. Dabei betrachten wir pro aktiv und kundenorientiert eine kostengünstige Produktion.
    Über Jahre produzieren wir im silber Spritzguss für namhafte Kunden in der weißen Ware u.a. Tasten, Griffeinsätze und Griffschalen in hoher Qualität ohne weiteren Veredelungsschritt

    Silber Spritzguss


Gerdes Kunststoff-Technik GmbH
Tel.: +49 (0)5262 940-0
Mail:

Unternehmensgruppe

Logo PRETTL Unternehmensgruppe

Seit 2014 sind wir ein Mitglied der
PRETTL-Unternehmensgruppe.

Zur Website
Um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite verbessern zu können, nutzen wir durch Matomo gesammelte Daten. Um diese verwenden zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.

Sind Sie damit einverstanden, dass dieser Dienste eingebunden und entsprechende Cookies gesetzt werden?