Historie

50 Jahre und mehr:

Kunststoff ist unsere Welt - und dieses vom ersten Tag an. Anfänglich verarbeiteten die Fachkräfte ausschließlich Duroplaste, insbesondere für die Elektroinstallations- und Telefonindustrie.

Gerdes Mitte der 70er Jahre
Gerdes vor Erweiterung 2004
Die hier eingebundenen Inhalte werden von YouTube nachgeladen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Wollen Sie die Inhalte nachladen?
Gerdes heute

Heute umfasst das Kunststoffspritzguss-Spektrum alle Standard- und Spezialthermoplaste im Ein- und Mehrkomponentenverfahren, welche sich in die verschiedensten Formen bringen lassen. Vier bekannte Beispiele sind ABS, Polyamid, Polycarbonat und PMMA.
Maximale Qualität, enge Partnerschaften zu unseren Kunden, hohes Engagement und Flexibilität haben letztlich den Grundstein gelegt für Erfolg und ausgewogenes Wachstum. Dieses lässt sich unter anderem durch stetig steigende Mitarbeiterzahlen und einen zweiten Fertigungsstandort belegen. Heute sind für Gerdes 300 Mitarbeiter tätig, seit 1997 nicht nur am Hauptsitz in Extertal, sondern auch im polnischen Poznan.

Zentraler Punkt für alle Aktivitäten von Gerdes Kunststoff-Technik ist Extertal. Hier wurde unser Unternehmen 1959 gegründet und nimmt auch heute noch die Rolle einer Firmenzentrale ein. Am Stammsitz sind Geschäftsführung, Vertrieb, Fertigung, Werkzeugbau für die Kunststoffspritzgusstechnik und sämtliche Stabsstellen unter einem Dach vereint.
Mit dem Ziel, eine engere räumliche Nähe zum wachsenden osteuropäischen Markt für den Kunststoffspritzguss zu schaffen, entstand 1997 im polnischen Poznan ein zweiter Produktionsstandort. Der Standort stellt mit den gleichen hohen Qualitätsmaßstäben wie in Extertal Bauteile im Kunststoffspritzguss her.
Wir bearbeiten für Sie alle Kundenanfragen zentral aus dem Extertal.

Meilensteine

1959
Gründung des Werkes in Extertal durch Fam. Neizert und Dr. Stursberg, Anfangs ausschließlich Duroplastefertigung
1965
Beginn der Verarbeitung von Thermoplast
1984
Duroplastfertigung wird aufgegeben
1995
Anschaffung der ersten 2K-Maschine
1997
Anschaffung der ersten 3K-Maschine
1997
Gründung des Zweigwerkes in Poznan als JV
2000
Umzug in Polen und Weiterführung als 100%ige Gerdes Tochter
2004
Anbau von 2.800 qm Produktionsfläche in Extertal
2013
Anbau von 650 qm Produktionsfläche in Poznan
2014
Übernahme durch die Prettl Gruppe
2020

Start Projekt GOZERO für eine CO2 freie Produktion


Gerdes Kunststoff-Technik GmbH
Tel.: +49 (0)5262 940-0
Mail:

Unternehmensgruppe

Logo PRETTL Unternehmensgruppe

Seit 2014 sind wir ein Mitglied der
PRETTL-Unternehmensgruppe.

Zur Website
Um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite verbessern zu können, nutzen wir durch Matomo gesammelte Daten. Um diese verwenden zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.

Sind Sie damit einverstanden, dass dieser Dienste eingebunden und entsprechende Cookies gesetzt werden?