Dekoration & Montage (INLINE)

  • Siebdruck, Tampondruck, Lackieren

    Sieb- und Tampondruck sind bewährte Verfahren für das Bedrucken von Kunststoffspritzgussteilen. Bei Gerdes Kunststoff-Technik übernehmen diese Veredelungsarbeit automatisierte Vierfarbanlagen für den Sieb- und Tampondruck mit nachgeschalteten Trocknungstraßen für eine hohe reproduzierbare Qualität und Produktivität.

    Siebdruck, Tampondruck, Lackieren
    Fräsen
    Tampondruck
    Heißprägen

    Im Tampondruck setzen wir eine Technik ein, die den präzisen Farbauftrag auch auf Freiformflächen ermöglicht. In den Disziplinen Lackieren und Galvanisieren verlassen wir uns auf die langjährige Partnerschaft und Kompetenz unseres Zuliefernetzwerkes in dem ausschließlich Spezialisten am Werk sind.

  • Fräsen

    In der Kunststoffspritzgusstechnik so weit wie möglich standardisieren, in der Weiterverarbeitung mit maximaler Flexibilität Produktvarianten erzeugen. Diese von Gerdes Kunststoff-Technik praktizierte Arbeitsweise hat für unsere Kunden viele Vorteile: sinkende Werkzeugkosten, höhere Produktivität durch größere Chargen und weniger Umrüstungen, bessere Reaktionsfähigkeit, höchste Flexibilität, verlässlichere Verfügbarkeit von Bauteilen. Vor diesem Hintergrund zählen wir als Systemanbieter auch die CNC-gesteuerte Fräs- und Bohrtechnik zu unseren Kernkompetenzen.

    2K/3K Spritzguss

  • Ultraschallschweißen

    Das Ultraschallschweißen stellt das bewährteste Verfahren dar, um thermoplastische Kunststoffe zu fügen - also dauerhaft zu verbinden. Die dafür notwendige Wärme resultiert aus den hochfrequenten mechanischen Schwingungen zwischen den Bauteilen.

    Ultraschallschweißen

    Folglich handelt es sich hierbei um ein rein physikalisches Verfahren ohne zusätzliche umweltbelastende Klebstoffe. Weitere Vorteile des Ultraschallschweißens sind schnelle Taktzeiten mit gleichzeitig sauberen und festen Verbindungen.

  • Endmontage

    Vom Kunststoffspritzguss direkt an die Fertigungslinien: Innerhalb der Wertschöpfungskette unserer Kunden übernehmen wir immer mehr die komplette Herstellung von Subsystemen und vormontierten Bauteilgruppen. Diese verlassen unsere Fertigung selbstverständlich erst nach einer hundertprozentigen Ausgangskontrolle.

    Endmontage

    Gerdes Kunststoff-Technik übernimmt als verlässlicher Partner folglich wichtige Funktionen der Qualitätssicherungen auf Kundenseite. Vertrauen in Qualität und Prozesse ist das A&O.


Gerdes Kunststoff-Technik GmbH
Tel.: +49 (0)5262 940-0
Mail:

Unternehmensgruppe

Logo PRETTL Unternehmensgruppe

Seit 2014 sind wir ein Mitglied der
PRETTL-Unternehmensgruppe.

Zur Website
Um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite verbessern zu können, nutzen wir durch Matomo gesammelte Daten. Um diese verwenden zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.

Sind Sie damit einverstanden, dass dieser Dienste eingebunden und entsprechende Cookies gesetzt werden?